Gründer



Francisco Corell Ayora



Francisco Corell Ayora
Francisco Corell wurde am 18. November 1921 in Valencia geboren. Er besuchte die Grund- und Mittelschule an der Jesuitenschule in Valencia und schrieb sich später an der medizinischen Fakultät in Valencia und an der juristischen Fakultät in Deusto ein.
Von 1982 bis 1990 war er Präsident der International Road Transport Association (A.S.T.I.C.) und seit 1990 Ehrenpräsident, als er zum Präsidenten der International Road Transport Union (I.R.U.) mit Sitz in Genf ernannt wurde, der höchsten Weltorganisation des Straßentransports.
Von 1986 bis 1990 war er Berater des Wirtschafts- und Sozialausschusses (WSA) der Europäischen Union in Brüssel.
Francisco Corell Ayora war ein Verfechter des Verkehrssektors und seiner qualitativen Verbesserungen. Als unermüdlicher Förderer von Unternehmensverbänden hatte er bereits in den 60er Jahren repräsentative Positionen in der Nationalen Union für Transport und Kommunikation inne und war in den 70er Jahren Präsident der Nationalen Union der Arbeitgeber, bis diese verschwand, um der neuen Phase der demokratischen Verbände Platz zu machen.
1977-1986
Von 1977 bis 1986 war er Präsident des valencianischen Verbandes der Transportunternehmer, dessen Gründer er auch war, und wurde später zum Ehrenpräsidenten gewählt.1978-1982
Von 1978 bis 1982 war er Präsident der Federación Nacional de Transportes de Mercancías (F.N.T.M.), deren Förderer und Gründer er zusammen mit anderen Unternehmern des Sektors war.1979-1986
Zwischen 1979 und 1986 war er Direktor des Institute of Transport and Communications Studies, einer Einrichtung, die vom damaligen Ministerium für öffentliche Arbeiten und Verkehr abhängig war.
Vorherige
Weiter