Denkfabrik Mobilität
Der Think Tank Mobility (TT Mobility) ist als "Ideenlabor" konzipiert, das seine Tätigkeit auf die Forschung konzentriert, um die öffentliche Debatte zu diesem Thema zu fördern. Zu diesem Zweck beobachtet sie Verkehrstrends und -herausforderungen und bietet innovative Vorschläge, um die Mobilität von Menschen und Gütern im Straßenverkehr effizienter und nachhaltiger zu gestalten, mit Auswirkungen auf Sicherheit, Umweltqualität und Gesundheit.
Das Hauptziel der TT Mobility ist es, die Trends und Herausforderungen des Sektors zu identifizieren sowie die zu ergreifenden Maßnahmen zu bewerten, um Institutionen, Unternehmen und der Gesellschaft im Allgemeinen Vorschläge und Überlegungen zu präsentieren.
TT Mobility ist eine private, gemeinnützige Einrichtung und wurde im November 2017 in Madrid gegründet, um im Dienste der Menschen und der Gesellschaft als Ganzes eine Referenzinstanz im Bereich der Mobilität zu werden, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene.
TT Movilidad finanziert sich durch die Beiträge seiner Sponsoren und bewahrt so die Unabhängigkeit in der Entwicklung seiner Aktivitäten, die immer unter den Prämissen von Qualität und Strenge durchgeführt werden.
Die Arbeitslinien des Mobility Think Tank konzentrieren sich auf die folgenden Themen:
INFRASTRUKTUREN:
Investitionen in die Landinfrastruktur.
QUALITÄTSSERVICE:
Verbesserung der Transport- und Mobilitätsdienstleistungen.
INNOVATION IN DER BRANCHE:
Strategische Visionen (Megatrucks, Intermodalität, etc.).
SICHERHEIT:
Rückverfolgbarkeit des Transportprozesses.
UMWELT UND GESUNDHEIT:
Förderung einer sauberen und gesunden Mobilität.
FISCAL IMPACT:
Besteuerung auf den Bürger projiziert.
KONTAKT MIT ANDEREN SEKTOREN:
Ermutigen Sie zu Treffen mit anderen Denk- und/oder Studienzentren.
FREIER HANDEL:
Unterstützung der Freizügigkeit.
Mitglieder von Think Tank Mobility
THINK TANK MOBILITY setzt sich aus renommierten Spezialisten in der Welt der Mobilität zusammen. Seine Mitglieder kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Institutionen und Lehre und bilden eine multidisziplinäre Gruppe mit tiefem Wissen und Erfahrung in den Bereichen Verkehr und Mobilität.