Präsentation
Wir sind die erste gemeinnützige Stiftung, die sich der Förderung und Entwicklung des internationalen Straßentransports widmet. Wir wurden 1997 auf Initiative des Verbandes für Straßentransport (A.S.T.I.C.) gegründet, einer Organisation, die sich aus den renommiertesten spanischen Unternehmen des Sektors zusammensetzt und deren Hauptvertreter auf internationaler Ebene ist. Unser Name ist eine Hommage an Francisco Corell, einen der visionärsten Präsidenten der ASTIC, der die Bedeutung des Straßentransports für das soziale Wohlergehen verstand.
Seitdem arbeiten wir seit mehr als 20 Jahren daran, Lösungen, Alternativen und Wertvorschläge anzubieten, die dazu beitragen, die Grundlagen der neuen Mobilität zu schaffen. Wir verfolgen ein dreifaches Ziel: die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten, Sicherheit zu garantieren und die Umwelt zu respektieren.
In der Corell Foundation sind wir uns bewusst, dass Mobilität ein Grundrecht der Bürger ist, und als solches muss eine gute Verwaltung desselben garantiert werden. Aus diesem Grund setzen wir uns für ein kollaboratives Management der Mobilität ein, das alle Aspekte und Akteure berücksichtigt, die sie heute prägen.
Wir wollen durch Wertevorschläge, die eine konsensuale und integrierte Definition von Politiken in diesem Bereich ermöglichen, der Referenzpartner in Sachen Mobilität sein und so für noch mehr Rechtssicherheit sorgen.
Kurz gesagt, wir verfügen über die besten Fachleute, um Bürger und öffentliche Verwaltungen zu beraten und ihnen unsere Arbeit zur Verfügung zu stellen, damit sie proaktiv zur Definition der Mobilitätspolitik beitragen können.


Ziele


Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr






Eine Astic Initiative
Die Asociación del Transporte Internacional por Carretera (A.S.T.I.C.), in der die renommiertesten spanischen Unternehmen des internationalen Personen- und Güterkraftverkehrs zusammengeschlossen sind, ist der Doyen der spanischen Spediteurorganisationen.
Ihre langjährige Erfahrung bei der Verteidigung und Vertretung der Interessen des internationalen Straßentransports zeigt sich in ihrer Mitgliedschaft in den wichtigsten internationalen und nationalen Transportorganisationen, in ihrer aktiven Beteiligung an der Aushandlung internationaler Abkommen, die den Sektor betreffen, und in ihren Beziehungen zu den entsprechenden Organisationen in anderen Ländern.
Auf diese Weise kann sie ihren mehr als zweihundert angeschlossenen Unternehmen, die zusammen eine Flotte von mehr als 16.000 Fahrzeugen besitzen, ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Lösung der Probleme, die im internationalen Straßenverkehr auftreten, sowie eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten, die ihre Situation in einem so wettbewerbsintensiven Sektor wie dem Transportwesen verbessern.
Es ist dieser Wunsch zu dienen, der die ASTIC dazu veranlasst hat, 1997 eine Stiftung zu gründen, die Francisco Corell Stiftung, zu Ehren und in Anerkennung der Arbeit, die einer ihrer repräsentativsten Präsidenten zum Wohle des internationalen Straßentransports geleistet hat.
Die erste Stiftung, die sich der Förderung und Entwicklung des internationalen Straßentransports widmet und sich um die Sicherheit, die Ausbildung und den Umweltschutz dieses Verkehrsträgers kümmert, wurde zum Nutzen der gesamten Gesellschaft gegründet.


Das Kuratorium


Präsident
D. Marcos Basante Fernández


Vokal
D. Miguel Ángel Ochoa de Chinchetru


Vokal
D. Fco. Javier Carbajo
de la Fuente


Vokal
D. Rafael Barbadillo López


Vokal
D. Pedro Conejero Gandía


Vokal
D. Francisco
Corell Grau


Vokal
Herr José Ramón Obeso Lahera


Vokal
Herr Juan Jesús Sánchez Serrano


Vokal
D. Adolfo Menéndez Menéndez


Vokal
D. Luis Angel Gómez Izaguirre


Generalsekretär
Herr José Víctor Esteban Lapastora